Firmengründungen

Meine Wege nach der Firmengründung beim Notar

 

  • Bankkonto eröffnen und 12.500,00 € oder 25.000,00 € in bar einbezahlen.
  • Briefkasten anbringen für die eingehende Post.
  • Wenn die HRB erteilt wurde, kann ich meinen Firmenbogen erstellen.
  • Die Firma muss bei dem Gewerbeamt angemeldet werden.
  • Es wird eine Festnetz-Telefon-/Faxnummer benötigt.
  • Internet-Auftritt bearbeiten und fertigen.
  • Eröffnungsbilanz bei einem Steuerberater erstellen lassen.
  • Steuernummer und Betriebsnummer einholen.
  • Auf dem gefertigten Firmen Briefbogen muss der Geschäftsführer, die Handelsregister-Eintragung, das zuständige Amtsgericht, die Bankverbindung, die Steuernummer, sowie die Betriebs – IDENT Nr. des Geschäftsführers eingetragen werden.
  • Firmen-Versicherung abschließen.
  • Die Tätigkeit, die im Handelsregister eingetragen ist, wird sich bei der Gewerbeerlaubnis wiederfinden.
  • Das Finanzamt wird in Kürze bei Ihnen vorbei kommen und überprüfen, ob Sie auch ein Büro haben oder nur eine virtuelle Firmenanschrift.
  • Nehmen Sie sich ein richtiges Büro, dann ist alles in Ordnung, sonst haben Sie nur Probleme.
  • Das Büro sollte 4 Stunden am Tage besetzt sein. Machen Sie eine Rufumleitung auf Ihr Handy.
  • Bei Fragen stehen wir Ihnen immer fernmündlich zur Verfügung.
  • Wir erstellen für Sie gerne einen Status, aus dem hervorgeht, welche Kosten Sie haben.
  • Wir benötigen natürlich Sie dazu, damit wir gemeinsam alles errechnen können.
  • Ihr Steuerberater kann dann nach 6 Monaten die erste Betriebswirtschaftliche
  • Auswertung vornehmen, und diese kann man dann mit den Statuszahlen vergleichen.
  • Barentnahmen in einer GmbH sind nicht erwünscht. Sie müssen dann sofort einen Beleg über diesen Betrag in die Kasse legen.